So finden sich Lösungen auf findea

8.8.2022

Die Raiffeisen Mitarbeiter:innen vernetzen sich auf findea standortübergreifend. Der geografische Standort spielt dabei keine Rolle. findea ermöglicht, dass Mitarbeiter:innen von unterschiedlichen Standorten in langfristigem Austausch miteinander bleiben. Welches Ziel verfolgt die Vernetzungsstrategie von findea nun aber und wie gelingt die Lösungsfindung eigentlich? Das verraten wir dir in diesem Artikel.

Grenzenlose Wissensvernetzung auf findea

findea schlägt die Grenzen nieder: Geografisch und fachspezifisch

findea ermöglicht es, nach der Raiffeisen Grundausbildung, Fortbildungen oder nach Fachschulungen in Austausch zu bleiben.

I) Das Problem: Direkte und schnelle Kommunikation.

Die Kommunikationskanäle innerhalb der RLB stehen aufgrund der dezentrale Organisationsstruktur vor großen Herausforderungen.

II) Die Lösung: Ein standortübergreifender Kommunikationskanal.

Die Vernetzung über einen standortübergreifenden Kommunikationskanal fördert innovatives Denken und steigert die Innovationsfähigkeit. #

Wie aber vernetzen sich Mitarbeiter:innen innerhalb der Bankstellen eigentlich?

Auf findea erfolgt die Vernetzung durch Wissensaustausch innerhalb der eigenen Interessensgebiete. Der geografischen Lage der Mitarbeiter:innen sind dabei beim virtuellen Austausch keine Grenzen gesetzt. Mitarbeiter:innen können so schnell und einfach ihr Wissen erweitern. Antworten auf eigene Fragen im Job (innerhalb oder außerhalb des Firmennetzwerks) können veröffentlicht werden. Durch die bestehende Fachexpertise können innovative Lösungen geschaffen werden. Agiles, lösungsorientiertes Denken wird gefördert. Das Beste daran: Die Lösungsfindung erfolgt völlig kostenlos, ohne Zunahme externer Beratungsstellen.

1. STANDORTÜBERGREIFENDE VERNETZUNG

EIN PRAXIS BEISPIEL. Auf dem Weg nach Lösungen. So vernetzen sich RLB Mitarbeiter:innen.

Ein Mitarbeiter von der RLB OÖ stellte seine Frage zu einem Kundenprojekt aus Deutschland auf findea. Es handelte sich um den Bau einer Bio-Gas-Anlage, wobei er auf er Suche nach Referenzwerten von bereits umgesetzten Projekten war.

Innerhalb kürzester Zeit erhält er 4 Antworten aus 3 unterschiedlichen Regionen von Raiffeisen Oberösterreich. Die findea Community vermittelte ihm hilfreiche Kontakte. Der Rat der Expert:innen aus den Regionen half ihm schlussendlich, seinen Kunden glücklich zu machen.

Über die Challenge tauschten sich Mitarbeiter:innen aus folgenden Standorten auf findea aus:

_ RLB OÖ, Standort Linz

_ Raiffeisenbank Region Eferding

_ Raiffeisenbank Region Ried im Innkreis

findea schafft Vernetzung unter Fachexpert:innen aus verschiedenen Standorten.

2. LANGFRISTIGER AUSTAUSCH

Die findea Vernetzungsstrategie ermöglicht langfristigen Austausch. Sie gewährt den identifizierten Lösungen die notwendige Transparenz.

Diese Lösungen erhielt der Challenge-Ersteller:

_ Einen Firmen-Kunden Kontakt aus der Umgebung

_ Die Kontaktdaten eines Spezialisten

_ Eine weitere Empfehlung eines Biogasanlagen-Experten

LÖSUNGSORIENTIERTE FRAGEN FÖRDERN DIE INNOVATIONSKRAFT IM UNTERNEHMEN.

Worauf wartest du also? Stelle gleich deine eigene Challenge auf findea und erhalte kreative Lösungen.

3. Das Ergebnis der findea Vernetzungsstrategie

Der Outcome lösungsorientierter Fragestellungen auf findea kann sich sehen lassen:

1) Grenzenlose Wissensvernetzung und kreative Lösungsfindung

2) Spannender Wissensaustausch in den eigenen Interessensgebieten

3) Langfristiger digitaler Austausch nach Fortbildungen, Schulungen etc.

Worauf wartest du also? Stelle gleich deine eigene Fragen im Job auf findea an eine breite Gruppe von Expert:innen und erhalte Lösungen.

Du hast eigene Herausforderungen und willst die kreative Lösungsfindung auf findea für deinen Beruf und dich persönlich nutzen? Werde Teil der findea Vernetzung. Registriere dich gleich hier auf findea.

Folgst du findea schon auf Social Media?

Schau gleich auf LinkedIn und Instagram vorbei, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.

Lösungen finden
standortübergreifende Kommunikation
Wissensvernetzung

Wie du als Unternehmen findea nutzen kannst?

Lass dir ein Paket erstellen und erfahre wie du findea 2022 in deiner Organisation ausrollst.

termin vereinbaren