Bist du bereits Mitglied der findea Community? Dann log dich ein.Wenn dein Unternehmen Teil der findea Community ist, aber du noch keinen Account hast, dann registriere dich jetzt.
Seit Anfang des Monats sind die neuen Leaderboards online! Das bekannte Gamification-Element wurde weiter ausgebaut und verbessert. Sowohl eine „All-time“ Best-of-Liste als auch temporäre Leaderboards geben den Community Mitgliedern die Chance in den neuen Listen aufzusteigen und sich ganz nach vorne zu reihen.
Ein ganz besonderes Community-Highlight Ende 2022 war das Weihnachtsspecial, das im neuen Jahr nun seinen Abschluss fand. Dabei konnten die findea User:innen innerhalb der Adventzeit Coins sammeln, die in einen Spendenwert umgerechnet wurden, welche im Anschluss karitativen Einrichtungen zugute kamen. Den genauen Spendenbetrag erfährst du im Blogbeitrag.
Mit dem neuen Umfrage-Tool können User:innen von findea ganz einfach das Netzwerk nutzen, um Meinungen der Community abzufragen beziehungsweise sie zu einem Thema abstimmen zu lassen. Mit einer Umfrage im Bereich Onlineshopping konnte beispielsweise die bevorzugte Zahlungsart der Community ermittelt werden. Wie einfach es ist, eine Umfrage zu erstellen und weitere Best-Practices findest du hier im Blogbeitrag.
Vorurteile sind tief in uns Menschen verankert, sie gehören zum Leben dazu und sind auch nicht weiter schlimm, denn schließlich können wir nicht jede Erfahrung selbst machen. Wir sollten lediglich offen bleiben, bereit sein unsere Meinungen zu ändern und uns vor Augen halten, welchen Mehrwert Diversität und Inklusion im allgemeinen und im beruflichen Kontext haben kann. In den letzten Wochen regte dieses Thema aufgrund der Challenge von Katharina Basziszta "Diversität und Inklusion als Chance", auch die findea Community zu Diskussionen an. Durch die Challenge konnte sie einiges an Input von findea User:innen zum Thema Diversität und Inklusion einholen.
Durch die Challenge „Informatik Aus-/Weiterbildung für Betriebswirte“ wurde erneut bewiesen, dass einerseits durch den Wissensaustausch und andererseits durch die Vernetzung verschiedener Wissensträger:innen auf findea, rasche Lösungswege erzielt werden. Durch die erfolgreiche Lösung der Challenge profitierte einerseits der Challenge-Initiator, aber zusätzlich auch die gesamte findea-Community. Mehr dazu erfahrt ihr im Blogbeitrag.
Das Umfrage-Feature bietet eine neue Art der Lösungsfindung. Ab sofort können findea Nutzer:innen kompakte Umfragen erstellen und die Community ganz einfach per Klick abstimmen lassen.
Am 06. September 2022 fand das 1-jährige Jubiläumsevent in der Tabakfabrik statt. Gemeinsam mit dem Genetiker und Bestseller-Autor Dr. Markus Hengstschläger und Ehrengästen wie Mag. Stefan Sandberger sowie Dir. Helmut Kern blickte man auf das vergangene Jahr und eine ereignisreiche Reise zurück und präsentierte zudem nächste Zukunftspläne von findea.
Die Raiffeisen Mitarbeiter:innen vernetzen sich auf findea standortübergreifend. Der geografische Standort spielt dabei keine Rolle. findea ermöglicht, dass Mitarbeiter:innen von unterschiedlichen Standorten in langfristigem Austausch miteinander bleiben. Welches Ziel verfolgt die Vernetzungsstrategie von findea nun aber und wie gelingt die Lösungsfindung eigentlich? Das verraten wir dir in diesem Artikel.
Lösungen finden und auch auswählen gehört zu findea, genau so wie Challenges zu erstellen.
Die Schwarmintelligenz von findea anhand eines ganz konkreten Beispiels. findea führt zu breiter Vernetzung und Wissensaustausch weit über die Plattform hinweg. Heute stellen wir euch dies am Beispiel von Susanne-Hochreiter-Bräu aus der Real Treuhand GmbH vor - eine wahre Erfolgsgeschichte. Mehr dazu lest ihr am besten selbst in diesem Blogbeitrag.
Der findea Sommer-Contest 2022 hat gestartet: Welche Goodies erwarten fleißige findea-User:innen. Die Antworten darauf gibt's im neuen Beitrag mit allen Fakten rund um den findea-Sommer-Contest und dem Gewinnspiel.
Die Geschäftsführer:innen Dir. Mag. Dagmar Inzinger-Dorfer und Dir. Mag. Joachim Knoglinger berichten, wie findea in ihrer Raiffeisenbank eingesetzt wird.
Beim New Industry Meetup #9 beleuchtete ein hochkarätiges Panel, welche Chancen und Herausforderungen modernes Wissensmanagement für Unternehmen bedeutet.
Welche Motivation steht hinter der Gründung eines Startups? Wie wichtig ist ein Netzwerk? Und wie bereitet man sich am besten auf einen Pitch vor? Die Antworten dazu findest du hier...
Angefangen hat alles mit der Idee, vorhandenes Wissen und das bestehende Netzwerk im Unternehmen und darüber hinaus auf einer digitalen Plattform zu vereinen. Vom analogen Austausch hin zu einem digitalen Wirtschaftsnetzwerk….
In vielen Unternehmen ist das klassische Intranet die Informationsdrehscheibe. Doch wie unterscheidet sich findea zu einem klassischen Intranet und was sind die Vorteile?
Das Pitching-Fever hat das gesamte findea-Team gepackt. Hier erfährt ihr, wo wir findea bereits präsentieren durften.